
Drei Dinge Gemeinsam: Regeln, Prompts & Setup-Guide
Einfacher Eisbrecher für bedeutungsvolle Verbindungen. Finden Sie 3 nicht offensichtliche Gemeinsamkeiten in kleinen Gruppen—perfekt für Team-Meetings, Onboarding und virtuelle Events. 50+ Prompt-Ideen inklusive.
So spielt man dieses Icebreaker‑Spiel
- 1Teilt alle in kleine Gruppen von 3–4 Personen auf.
- 2Fordert jede Gruppe heraus, drei Gemeinsamkeiten zu finden – Offensichtliches wie „wir arbeiten hier“ zählt nicht.
- 3Gebt ihnen 5–10 Minuten zum Austausch.
- 4Holt alle zurück ins Plenum und lasst jede Gruppe ihre drei Gemeinsamkeiten teilen.
Variationen
- Speed‑Version: 3‑Minuten‑Timer für drei Dinge – schafft Dringlichkeit und schnelles Bonding.
- Themen‑Vorgabe: „Drei Dinge zu eurem Wochenende“ oder „drei Arbeitstools, die ihr alle nutzt“.
- Wettbewerbs‑Modus: Teams wetteifern um die meisten einzigartigen Gemeinsamkeiten – das Gewinnerteam präsentiert.
Moderatorenleitfaden
Eröffnungstext:
In Gruppen von 3–4: Findet drei nicht offensichtliche Gemeinsamkeiten. Oberflächliches wie „wir arbeiten hier“ auslassen. Werdet konkret.
Abschlusstext:
Welche Fragen haben tiefere Überschneidungen sichtbar gemacht? Hebt sie für künftige Intros oder Buddy‑Programme auf.
Warum das funktioniert
Warum dieses Icebreaker‑Spiel funktioniert: Die angeleitete Suche nach ungewöhnlichen Überschneidungen stärkt Zugehörigkeit schnell. Die Einschränkung führt über Small Talk hinaus zu konkreten Inhalten.
Am besten geeignet für
Geeignete Icebreaker‑Situationen für dieses Spiel:
- Onboarding‑Kohorten
- Bereichsübergreifende Mix‑Runden
- Breakout‑Sessions
Wichtige Hinweise
- "Nicht offensichtlich" vorab definieren
- Protokollführung wechseln, damit alle Stimmen gehört werden
- Überspringen ist okay, um Komfort zu wahren
Häufig gestellte Fragen zum Spiel
Was zählt als „nicht offensichtlich“?
Beispiele: „Wir spielen alle ein Instrument“, „wir haben alle im Ausland gelebt“, „wir lieben alle True‑Crime‑Podcasts“. Vermeidet „wir haben alle Laptops“.
Was, wenn eine Gruppe Schwierigkeiten hat?
Gebt Impulse: Hobbys, Reisen, Essensvorlieben, Kindheit, Arbeitsstil. Manchmal ist gerade das Ringen der Moment, der verbindet!



