Zurück zu allen Spielen
Gemeinsamkeiten-Challenge

Gemeinsamkeiten-Challenge

Kleingruppen wetteifern darum, eine festgelegte Anzahl ungewöhnlicher Gemeinsamkeiten zu finden, die alle teilen.

6+ SpielerHybrid10 Min.Einfach

So spielt man dieses Icebreaker‑Spiel

  1. 1Bildet Gruppen von 3–5 Personen und legt ein Ziel fest (z. B. 5 Gemeinsamkeiten).
  2. 2Gebt 5–8 Minuten, um Überschneidungen jenseits des Offensichtlichen zu entdecken.
  3. 3Teilt die Highlights im Plenum.

Moderatorenleitfaden

Eröffnungstext:

In Dreier‑ bis Fünfergruppen: Findet fünf ungewöhnliche Dinge, die alle gemeinsam haben. Geht über das Offensichtliche hinaus (Firma, Abteilung) und werdet konkret.

Abschlusstext:

Achtet darauf, welche Fragen tiefere Überschneidungen sichtbar gemacht haben – nutzt sie künftig für Intros oder Buddy‑Programme.

Warum das funktioniert

Warum dieses Icebreaker‑Spiel funktioniert: Die Suche nach nicht offensichtlichen Überschneidungen stärkt Zugehörigkeit schnell. Das Wettlauf‑Format schafft Dringlichkeit und lenkt von generischen Gemeinsamkeiten weg.

Am besten geeignet für

Geeignete Icebreaker‑Situationen für dieses Spiel:

  • Neueinsteiger‑Kohorten
  • Bereichsübergreifende Mix‑Runden
  • Konferenztische

Wichtige Hinweise

  • ‚Ungewöhnlich' vorab definieren, um einfache Antworten zu vermeiden
  • Rolle der Protokollführung wechseln, damit alle zu Wort kommen
  • Überspringen/Ersetzen ist okay, falls eine Frage unangenehm ist