Zurück zu allen Spielen
Menschen-Bingo

Menschen-Bingo

4.4(332)

Ein interaktives Mischspiel: Spieler suchen Personen, die zu den Beschreibungen auf ihrer Bingo-Karte passen.

10+ SpielerPräsenz15 Min.Einfach

So spielt man dieses Icebreaker‑Spiel

  1. 1Erstellt Bingo-Karten mit verschiedenen Merkmalen oder Erfahrungen in jedem Feld (z.B. 'War in Asien', 'Spricht mehr als zwei Sprachen', 'Ist Linkshänder').
  2. 2Spieler mischen sich, finden Personen, die passen, und holen deren Unterschrift.
  3. 3Erste Person mit 'Bingo' (vollständige Reihe, Spalte oder Diagonale) gewinnt!

Benötigte Materialien

  • Pre-made bingo cards
  • Pens

Variationen

  • Virtuelles Bingo: Felder in gemeinsames Dokument/Whiteboard übertragen. Teilnehmer fügen Initialen bei Treffern hinzu und teilen einen Fun Fact.
  • Themen-Karten: Prompts auf Onboarding, Produktwissen oder Firmenwerte zuschneiden.
  • Wenig-Bewegung-Option: Teilnehmer rotieren in kleinen Kreisen oder bleiben sitzen, während andere vorbeikommen—für bessere Barrierefreiheit.

Moderatorenleitfaden

Eröffnungstext:

Nehmt eine Bingo-Karte und einen Stift. Euer Ziel: Leute treffen und für jedes Feld jemanden finden, der passt. Name fragen, Unterschrift holen. Erste volle Linie ruft 'Bingo!'

Abschlusstext:

Gut gemacht! Mal abgesehen von den Gewinnern: Wie viele neue Namen und Geschichten habt ihr gesammelt? Das ist der eigentliche Preis—neue Verbindungen für heute.

Warum das funktioniert

Warum dieses Icebreaker‑Spiel funktioniert: Strukturiertes Mischen senkt soziale Hürden. Alle haben ein klares Ziel und Gesprächseinstiege. Die Vorgaben (Karte und Zeit) schaffen Dynamik über die üblichen Kreise hinaus.

Am besten geeignet für

Geeignete Icebreaker‑Situationen für dieses Spiel:

  • Konferenzen und Firmen-Offsites
  • Neue Teams oder funktionsübergreifende Mixer
  • Große Gruppen mit Networking-Ziel

Wichtige Hinweise

  • Prompts inklusiv und arbeitsgerecht halten; sensible Themen (Religion, Politik, Einkommen) meiden.
  • Bei sehr großen Gruppen: 5–8 Minuten Limit oder mehrere Gewinner, um Energie zu halten.
  • Denkt an Barrierefreiheit: Alternativen für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Häufig gestellte Fragen zum Spiel

Wie viele Felder sollte eine Bingo-Karte haben?

Für 5–8 Minuten: 16–20 Felder; für 10–12 Minuten: 24–25 Felder. Mindestens 2–3 einfache Treffer pro Reihe.

Was tun, wenn der Raum zu ruhig ist?

Leise Hintergrundmusik abspielen und Mini-Challenges ausrufen (z.B. 'Findet jemanden, der in 3+ Länder gereist ist').