
Schnitzeljagd
Teams konkurrieren darum, eine Liste von Gegenständen zu finden oder thematische Herausforderungen innerhalb eines Zeitlimits zu bewältigen.
So spielt man dieses Icebreaker‑Spiel
- 1Bereiten Sie eine Liste von 10–20 Gegenständen oder Foto-Herausforderungen vor (mischen Sie einfache und knifflige).
- 2Teilen Sie Teilnehmer in kleine Teams auf (3–5 Personen).
- 3Setzen Sie ein Zeitlimit (z.B. 10–20 Minuten). Teams suchen und dokumentieren ihre Funde.
- 4Vergeben Sie Punkte pro Gegenstand. Bonuspunkte für Kreativität oder als Erstes fertig.
Variationen
- Foto-Jagd: Teams reichen Fotos als Beweis ein statt Gegenstände zu bringen.
- Schreibtisch-Jagd: Beschränken Sie es auf einen Besprechungsraum oder Büroetage.
- Themen-Jagd: Verwenden Sie Unternehmenswerte, Produktmerkmale oder Event-Thema als Kategorien.
Moderatorenleitfaden
Eröffnungstext:
Schnitzeljagd-Zeit! Ihr arbeitet in kleinen Teams, um Gegenstände von der Liste zu finden. Seid kreativ, sicher und habt Spaß – die meisten Punkte gewinnen!
Abschlusstext:
Zeit! Lasst uns Punkte zählen und die lustigsten oder kreativsten Funde teilen. Tolles Teamwork alle zusammen!
Warum das funktioniert
Warum dieses Icebreaker‑Spiel funktioniert: Kombiniert Bewegung, Zusammenarbeit und Problemlösung. Aktiviert schnell einen Raum und bringt Menschen zum Reden und Zusammenarbeiten.
Am besten geeignet für
Geeignete Icebreaker‑Situationen für dieses Spiel:
- Kickoffs und Offsites
- Neue Teams, die schnelle Bindung brauchen
- Präsenzräume mit Bewegungsfreiheit
Wichtige Hinweise
- Setzen Sie klare Grenzen, wo Teilnehmer hingehen können.
- Stellen Sie sicher, dass Aufgaben sicher und inklusiv sind.
Häufig gestellte Fragen zum Spiel
Wie lange sollte es dauern?
10–20 Minuten sind ideal für Meetings. Für größere Events funktionieren 30–45 Minuten.
Was, wenn der Platz begrenzt ist?
Verwenden Sie eine sitzende 'Foto-Beweis'-Jagd oder nur Schreibtisch-Liste.



