
Rock Paper Scissors Tourney
Ein energiegeladener Wettbewerb, der ein einfaches Spiel in ein episches Duell mit Cheerleader-Gruppen verwandelt.
So spielt man dieses Icebreaker‑Spiel
- 1Alle finden einen Partner und spielen eine Runde Schere, Stein, Papier.
- 2Der Gewinner kommt weiter, der Verlierer wird zum 'Cheerleader' des Gewinners.
- 3Gewinner finden neue Gegner. Gewinnt ein Gewinner erneut, feuern beide Cheerleader-Gruppen ihn an.
- 4Weitermachen bis zwei Finalisten mit riesigen Cheerleader-Gruppen aufeinandertreffen!
Variationen
- Virtuelle Version: Zoom-Reaktionen nutzen (Daumen für Stein, Klatschen für Papier, Hand hoch für Schere) und Breakout-Paare.
- Themen-Twist: SSP durch thematische Gesten ersetzen (Zauberer schlägt Drache, Drache schlägt Ritter, Ritter schlägt Zauberer).
- Speed-Runden: 5-Sekunden-Zeitlimit pro Match für hohe Intensität.
Moderatorenleitfaden
Eröffnungstext:
Paarbildung! Wir veranstalten ein Schere–Stein–Papier-Turnier. Verlierst du, wirst du zum Cheerleader deines Gegners. Gewinner suchen neue Gewinner, bis wir ein großes Finale erreichen!
Abschlusstext:
Was für ein Finale! Diese jubelnde Klangwand ist Teamgeist in Aktion—nehmt diese Energie mit in den Rest unserer Session.
Warum das funktioniert
Warum dieses Icebreaker‑Spiel funktioniert: Klare Regeln und schnelle Runden erzeugen sofort Momentum. Wenn 'Verlierer' zu Fans werden, wird Elimination zu Inklusion und die ganze Gruppe bleibt engagiert.
Am besten geeignet für
Geeignete Icebreaker‑Situationen für dieses Spiel:
- Große Gruppen, die schnellen Energie-Boost brauchen
- Nach-Lunch-Energizer
- Kickoffs und Offsites
Wichtige Hinweise
- Auf Lautstärke und Nachbarteams achten; ggf. 'Max-Cheer'-Level setzen.
- Platz und Mobilitätszugang sichern—sitzende/Gesten-Version anbieten.
- Runden zeitlich begrenzen, um Bracket am Laufen zu halten.
Häufig gestellte Fragen zum Spiel
Wie lange dauert ein volles Turnier?
Bei 20 Personen etwa 5–7 Minuten. Gruppe verdoppeln, 2–3 Minuten hinzufügen.
Was, wenn jemand nicht laut cheeren will?
'Stille Cheer'-Optionen anbieten wie Winken oder Klatschen. Lautstärke ist optional, Unterstützung nicht.



