Zurück zu allen Spielen
Quotes Game

Quotes Game

Die Teilnehmer teilen Lieblingszitate und erklären, warum diese mit ihnen resonieren. Fördert Reflexion und Wertaustausch.

4+ SpielerHybrid15 Min.Einfach

So spielt man dieses Icebreaker‑Spiel

  1. 1Bittet jeden im Voraus, ein Lieblingszitat zu wählen.
  2. 2Der Reihe nach teilt jeder sein Zitat.
  3. 3Erklären, warum es für sie bedeutungsvoll ist.
  4. 4Gruppe kann reflektieren oder Fragen stellen.

Variationen

  • **Thematische Zitate**: Nur Führung, nur Kreativität usw.
  • **Buch/Film-Zitate**: Aus Lieblingsbüchern/Filmen.
  • **Lebens-Motto**: Was ihr lebt, nicht nur mögt.
  • **Team-Werte**: Wählt Zitate, die Team-Werte repräsentieren.

Moderatorenleitfaden

Eröffnungstext:

Teilen Sie ein Zitat, das Sie inspiriert. Sagen Sie uns, warum es für Sie resoniert. Diese Worte sagen viel über unsere Werte und Perspektiven.

Abschlusstext:

Kraftvolle Worte! Diese Zitate zeigen, was uns leitet. Vielen Dank fürs Teilen dieser Einblicke.

Warum das funktioniert

Warum dieses Icebreaker‑Spiel funktioniert: Diese Aktivität funktioniert, weil Zitate Werte und Philosophien offenbaren. Es ist reflektiv aber strukturiert.

Am besten geeignet für

Geeignete Icebreaker‑Situationen für dieses Spiel:

  • Kleinere bis mittlere Gruppen (5-15 Personen)
  • Reflektive/nachdenkliche Teams
  • Sowohl virtuell als auch persönlich
  • Zu Beginn oder Ende von Meetings
  • Wenn Sie tiefere Verbindungen wollen

Wichtige Hinweise

  • Informieren Sie Teilnehmer im Voraus zum Vorbereiten.
  • Erinnern Sie an arbeitssichere, positive Zitate.
  • Planen Sie 2-3 Minuten pro Person.
  • Bei virtuellen Meetings können Zitate im Chat geteilt werden.

Häufig gestellte Fragen zum Spiel

Was wenn jemand kein Zitat hat?

Stellen Sie eine Liste zur Auswahl bereit. Oder lassen Sie sie ein Sprichwort/Lebensregel teilen statt formelles Zitat.

Sollten Zitate berühmt sein?

Nicht notwendig. Persönliche Mantras, Familiensprüche oder unbekannte Zitate sind genauso wertvoll.