
Quick Questions
Schnelle Frage-und-Antwort-Runde, bei der die Teilnehmer sofort antworten. Baut Energie auf und offenbart Persönlichkeiten.
So spielt man dieses Icebreaker‑Spiel
- 1Der Moderator stellt schnelle, lustige Fragen (z.B., "Was ist Ihre Lieblings-Pizza-Belag?").
- 2Die Teilnehmer antworten sofort – erste Gedanken, keine Überlegung.
- 3Gehen Sie schnell durch die Gruppe, eine Person nach der anderen.
- 4Machen Sie 1-2 Fragenrunden (jeder antwortet auf dieselbe Frage, bevor Sie weitermachen).
Benötigte Materialien
- Vorbereitete Liste mit 10–15 Schnellfragen
Variationen
- **Arbeitsbezogene Fragen**: "Bevorzugtes Kollaborationstool?", "Beste Arbeitsumgebung?".
- **Dies-oder-Das-Format**: Geben Sie zwei Optionen, erzwingen Sie eine Wahl.
- **Tieftauch**: Weniger Fragen stellen, aber 30-Sekunden-Antworten sind okay.
- **Popcorn-Stil**: Die Person, die antwortet, wählt die nächste Person aus.
- **Runde-Robin**: Im Kreis gehen, jeder antwortet in Ordnung.
- **Thematische Runden**: Alle Fragen zu einem Thema (Essen, Reisen, Hobbys).
Moderatorenleitfaden
Eröffnungstext:
Schnelle Fragen! Ich frage, Sie antworten – erste Gedanken, keine Überlegung. Halten Sie es kurz und spontan. Bereit? Erste Frage: Was ist Ihr Lieblings-Eiscreme-Geschmack?
Abschlusstext:
Fantastisch! Diese schnellen Antworten zeigen unsere instinktiven Vorlieben. Manchmal sind die einfachsten Fragen am aufschlussreichsten!
Warum das funktioniert
Warum dieses Icebreaker‑Spiel funktioniert: Diese Aktivität funktioniert, weil das schnelle Tempo Menschen daran hindert, zu viel nachzudenken. Spontane Antworten fühlen sich authentischer an und halten Energie hoch. Es ist einfach genug für jeden, sich wohl zu fühlen.
Am besten geeignet für
Geeignete Icebreaker‑Situationen für dieses Spiel:
- Neue Teams oder große Gruppen
- Schnelle 5-10 Minuten Aufwärmübungen
- Sowohl virtuelle als auch persönliche Meetings
- Energizer zu Beginn von Meetings
- Wenn Sie etwas Einfaches und Universelles brauchen
- Gruppen, die schnelle, leichte Interaktionen bevorzugen
Wichtige Hinweise
- Halten Sie Fragen leicht und universell – keine kontroversen Themen.
- Gehen Sie schnell voran – jede Person sollte 5-10 Sekunden haben.
- Überspringen Sie jemanden, wenn er festsitzt – kein Druck.
- Variieren Sie Fragetypen (Vorlieben, Erfahrungen, Meinungen).
- Planen Sie 5-10 Minuten für die Aktivität ein.
- Haben Sie 10-15 Fragen vorbereitet.
Häufig gestellte Fragen zum Spiel
Was sind gute Schnellfragen?
Vorlieben (Lieblings-X), Meinungen (am besten, am schlechtesten), Erfahrungen (haben Sie jemals...). Halten Sie es leicht – denken Sie Smalltalk, nicht Existenzphilosophie.
Was ist, wenn jemand nicht antworten kann?
Überspringen Sie sie ohne Druck. Oder geben Sie zwei Optionen zum Wählen. Der Fokus liegt auf Spaß, nicht auf der Prüfung aller.
Wie schnell sollte dies sein?
Sehr schnell. Zielen Sie auf 5-10 Sekunden pro Person. Der schnelle Pace ist, was es energetisch macht. Wenn es verlangsamt, verliert es Schwung.



