
Marshmallow-Herausforderung
Teams bauen Strukturen aus Marshmallows und Spaghetti. Klassische Teambuilding-Herausforderung, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
So spielt man dieses Icebreaker‑Spiel
- 1Jedem Team geben: 20 Spaghetti, 1 Meter Klebeband, 1 Meter Schnur, 1 Marshmallow.
- 2Ziel: Höchste freistehende Struktur mit Marshmallow oben bauen.
- 318 Minuten zum Bauen.
- 4Struktur muss von selbst stehen.
- 5Messen und Gewinner verkünden.
Benötigte Materialien
- Dry spaghetti
- Tape
- String
- Marshmallow
- Measuring tape
Variationen
- **Thematische Strukturen**: Bauen Sie spezifische Formen (Brücke, Turm).
- **Budget-Constraint**: Materialien haben Kosten, Teams haben Budgets.
- **Blind-Build**: Ein Mitglied gibt Anweisungen, andere bauen blind.
- **Mehr Materialien**: Fügen Sie Pappkarton, Büroklammern hinzu.
Moderatorenleitfaden
Eröffnungstext:
Marshmallow-Herausforderung! Bauen Sie die höchste Struktur. Marshmallow MUSS oben sein. 18 Minuten. Los!
Abschlusstext:
Erstaunliche Strukturen! Einige fielen, andere standen – wie echte Projekte. Schnelles Prototyping schlägt oft Überplanung.
Warum das funktioniert
Warum dieses Icebreaker‑Spiel funktioniert: Diese Aktivität funktioniert, weil sie praktische Problemlösung mit Zeitdruck kombiniert. Teams lernen über Iteration, Kommunikation und kreatives Denken.
Am besten geeignet für
Geeignete Icebreaker‑Situationen für dieses Spiel:
- In-Person-Meetings (nur)
- Teams von 12-30 (aufgeteilt in kleinere Teams)
- Teambuilding und Problemlösung
- Klassische Workshop-Aktivität
- Wenn Sie praktisches/taktiles brauchen
Wichtige Hinweise
- Materialien im Voraus vorbereiten.
- Funktioniert NUR in-person.
- Tische/Arbeitsfläche nötig.
- 25-30 Minuten Gesamt einplanen.
- Auf Durcheinander vorbereitet sein!
Häufig gestellte Fragen zum Spiel
Warum spezifisch 18 Minuten?
TED Talk-Forschung zeigt, dass 18 Minuten das ideale Zeitlimit für diese Herausforderung sind – genug zum Iterieren, nicht zu viel zum Überdenken.
Was ist die Lehre?
Kindergartenkinder schlagen oft MBA-Studenten – sie prototypieren schnell. Lehre: Iterieren Sie früh, planen Sie nicht zu viel.



